ALEPH — Der ALEPH Detektor war ein Experiment am LEP Speicherring des CERN, das von 1989 bis 2000 Daten sammelte. Der Name ist eine Abkürzung für Apparatus for LEP Physics Ziele Untersuchung des Standardmodells und Suche nach Merkmalen unbekannter neuer… … Deutsch Wikipedia
ALEPH (Detektor) — Der ALEPH Detektor war ein Experiment am LEP Speicherring des CERN, das von 1989 bis 2000 Daten sammelte. Der Name ist eine Abkürzung für Apparatus for LEP Physics Ziele Untersuchung des Standardmodells und Suche nach Merkmalen unbekannter neuer… … Deutsch Wikipedia
Absorber (Physik) — Der Begriff Absorption (lat.: absorptio = Aufsaugung) bezeichnet im Allgemeinen das Aufsaugen, das In sich Aufnehmen von etwas, und ist nicht zu verwechseln mit der Adsorption. In der Physik kann es sich um die Absorption (Dissipation) einer… … Deutsch Wikipedia
Absorption (Physik) — Der Begriff Absorption (lat.: absorptio = Aufsaugung) bezeichnet im Allgemeinen das Aufsaugen, das In sich Aufnehmen von etwas, und ist nicht zu verwechseln mit der Adsorption. In der Physik kann es sich um die Absorption (Dissipation) einer … Deutsch Wikipedia
Apparent Diffusion Coefficient — Der Diffusionskoeffizient (oder Diffusionskonstante) dient in den Fickschen Gesetzen zur Berechnung des thermisch bedingten Transports eines Stoffes aufgrund der zufälligen Bewegung der Teilchen. Dabei kann es sich um einzelne Atome in einem… … Deutsch Wikipedia
Apparenter Diffusionskoeffizient — Der Diffusionskoeffizient (oder Diffusionskonstante) dient in den Fickschen Gesetzen zur Berechnung des thermisch bedingten Transports eines Stoffes aufgrund der zufälligen Bewegung der Teilchen. Dabei kann es sich um einzelne Atome in einem… … Deutsch Wikipedia
Bravaisgitter — Die Bravais Gitter (nach Auguste Bravais) oder auch Raumgitter stellen die Menge aller im Raum möglichen Einheitszellen der Kristalle dar, die folgende Eigenschaften besitzen: Die Einheitszelle ist die einfachste sich wiederholende Einheit in… … Deutsch Wikipedia
Diffusionskoeffizient — Der Diffusionskoeffizient (oder Diffusionskonstante) dient in den Fickschen Gesetzen zur Berechnung des thermisch bedingten Transports eines Stoffes aufgrund der zufälligen Bewegung der Teilchen. Dabei kann es sich um einzelne Atome in einem… … Deutsch Wikipedia
Diffusionskonstante — Der Diffusionskoeffizient (oder Diffusionskonstante) dient in den Fickschen Gesetzen zur Berechnung des thermisch bedingten Transports eines Stoffes aufgrund der zufälligen Bewegung der Teilchen. Dabei kann es sich um einzelne Atome in einem… … Deutsch Wikipedia
Effektiver Diffusionskoeffizient — Der Diffusionskoeffizient (oder Diffusionskonstante) dient in den Fickschen Gesetzen zur Berechnung des thermisch bedingten Transports eines Stoffes aufgrund der zufälligen Bewegung der Teilchen. Dabei kann es sich um einzelne Atome in einem… … Deutsch Wikipedia